Ortsplanungskommission
Konstruktive Begleitung des Planungsprozesses
Für die Gesamtrevision der Ortsplanung hat der Gemeinderat Weggis eine Ortsplanungskommission (OPK) eingesetzt.
Sie besteht aus Vertretungen der politischen Ortsparteien, der touristischen, gewerblichen und weiteren interessierten Kreisen.
Zusammensetzung
- Präsident: Baptist Lottenbach, Gemeinderat
- Vizepräsident: Roger Dähler, Gemeindepräsident
- Mitglieder:
- Toni Camenzind, Vertretung Landwirtschaft
- David Coulin, Vertretung Forum Weggis
- Martin Gehrig, Vertretung Rigi Kaltbad
- Daniel Hauser, Weggiser Einwohner
- Ruedi Imgrüth, Vertretung Die Mitte
- Thomas Lottenbach, Vertretung Korporation
- David Muheim, Vertretung Gwärb
- Erich Roos, Vertretung SVP
- Silvia Sturzenegger, Weggiser Einwohnerin
- Markus Würsch, Vertretung FDP.Die Liberalen
- René Zurmühle, Vertretung Tourismus
Pflichtenheft
In einem Pflichtenheft sind die Aufgaben, Rechte und Pflichten festgehalten. So hat die OPK vornehmlich die Aufgabe, die Inhalte der Gesamtrevision der Weggiser Ortsplanung durch das Einbringen von Meinungen, Bedenken und insbesondere lokalem und fachlichem Wissen kritisch und konstruktiv zu begleiten.
Ziel ist es, die Planung dadurch besser abzustützen und die wichtigen Inhalte gemeinsam zu tragen.

"Ich engagiere mich in der Ortsplanungskommission, weil der Schutz des Kulturlandes für mich sehr wichtig ist."

"Weggis soll lebendig bleiben. Dafür gilt es die planerischen Grundlagen zu schaffen."

"Weggis muss viele Ansprüche erfüllen, vom See bis auf die Rigi, als Wohnort und Ausflugsziel, für Jung und Alt. Die Ortsplanung muss dieser Vielfalt gerecht werden und nachhaltige Lösungen für die Zukunft schaffen."

"Wir brauchen mehr Mut, dass wir die Einzigartigkeit der Lage und die Ausprägungen auf Landwirtschaft, Rigi, Berg-Dorf sowie Tourismus mehr gewichten können als den „Optimierungsprofit“, um damit Dorf und Bevölkerung als Gesamtheit den nächsten Generationen als lebenswertes Erbe überlassen zu können.“

"Ich engagiere mich in der OPK, weil mir die Zukunft unseres Ortes ebenso am Herzen liegt wie die Gegenwart."

"Ich bin der Meinung bin, dass nicht alles in einer Generation 'verhimmelheilanddonneret' werden muss."

"Weggis soll als Wohn-, Arbeits- und Tourismusort attraktiv bleiben."

"Planung mit Vernunft, damit Weggis erfolgreich bleibt."

"Ich engagiere mich in der Ortsplanung für Familien, damit genügend bezahlbarer Wohnraum vorhanden ist und das Angebot für Freizeitaktivitäten stimmt."

"Weggis soll als Wohn- und Arbeitsort auch in Zukunft erhalten bleiben."

"Ich setze mich i, dass mier’s i de Ortsplanig schaffid, d’ Interesse vom Tourismus und de Bewohner vo Wäggis under ei Huet z’bringe."