Eidgenössisches Raumplanungsgesetz
Das revidierte Raumplanungsgesetz 2013
Die Schweizer Stimmbevölkerung hat sich am 3. März 2013 für die Revision des Raumplanungsgesetzes ausgesprochen.
Damit kann die Zersiedelung gebremst werden.
Das eidgenössische Raumplanungsgesetz
- stoppt Landverschleiss,
- gewährleistet eine kompaktere Siedlungsentwicklung,
- hält die Schweiz als Wohn- und Arbeitsort attraktiv.
Boden ist ein knappes Gut
In der Schweiz wird rege gebaut -
- aufgrund des Bevölkerungswachstums,
- aufgrund des steigenden Bedarfs an Wohn-, Gewerbe- und Infrastrukturflächen
- aufgrund veränderter Lebensgewohnheiten.
Dadurch geht Kulturland verloren. Jährlich wird eine Fläche von der Grösse des Walensees verbaut.
Boden ist nicht unbeschränkt verfügbar ist, es braucht einen haushälterischen Umgang damit.